In der Sauna können Temperaturen zwischen 65 und 90 Grad Celsius erreicht werden. Dieser Temperaturbereich ist ideal, um in der Sauna zu entspannen und dabei sicher zu sein.

Wenn Sie zum ersten Mal in die Sauna gehen, beginnen Sie langsam mit 5–8 Minuten und verbringen Sie mit zunehmender Erfahrung 10 bis 15 Minuten pro Saunagang.

Trinken Sie vor und nach dem Saunagang reichlich Flüssigkeit.

Verlassen Sie die Sauna sofort, wenn bei Ihnen Übelkeit, Schwindel, Hitzewallungen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen oder andere Beschwerden auftreten.

Saunabesuche bei Krankheit vermeiden: Auch Kranke sollten mit dem Saunabesuch warten, bis sie wieder genesen sind. Schwangere Frauen oder Personen mit bestimmten Erkrankungen wie niedrigem Blutdruck sollten vor dem Saunabesuch ihren Arzt konsultieren.


Anweisungen zum Baden

Verwenden des Heizgeräts

Vor dem Einschalten der Heizung immer prüfen, ob

es liegt nichts auf der Heizung.

Der Heizstrahler ist mit einer Zeitschaltuhr und einem Thermostat ausgestattet.

Der Timer dient zum Einstellen der Einschaltzeit für den

Heizung und Thermostat dienen zur Einstellung einer

geeignete Temperatur.

Heizung an

Stellen Sie den Timerschalter auf „Ein“

(Abschnitt A , 0–4 Stunden). Die

Die Heizung beginnt sofort zu heizen.

Voreinstellung der Uhrzeit (zeitgesteuertes Einschalten)

Stellen Sie den Timerschalter auf „Voreinstellung“

Abschnitt (Abschnitt B, 0–8 Stunden).

Die Heizung beginnt zu heizen, wenn der Timer

habe den Schalter wieder auf die Stellung „Ein“ gestellt.

Anschließend läuft die Heizung für ca. vier Stunden.

Heizung aus

Die Heizung schaltet sich aus, wenn der Timer

dreht den Schalter auf Null zurück. Sie können

Sie können die Heizung jederzeit ausschalten, indem Sie

den Timerschalter, um ihn selbst auf Null zu stellen.

Schalten Sie die Heizung nach dem Baden aus.

Einstellen der Temperatur

Der Zweck des Thermostats besteht darin,

die Temperatur in der Saunakabine auf einen gewünschten

Ebene. Durch Experimentieren können Sie die Einstellung finden

das am besten zu Ihnen passt.

Beginnen Sie mit dem Experimentieren bei der maximalen Position. Wenn

Wenn die Temperatur beim Baden zu hoch wird, schalten Sie

den Schalter ein wenig gegen den Uhrzeigersinn. Beachten Sie, dass auch

Ein kleiner Unterschied innerhalb des maximalen Abschnitts wird

die Temperatur der Sauna erheblich verändern.



Wasser auf heiße Steine werfen

Die Luft im Saunaraum wird trocken, wenn sie erwärmt wird

auf. Daher ist es notwendig, Wasser auf die

erhitzte Steine, um eine geeignete Luftfeuchtigkeit zu erreichen

die Sauna.

Die Wirkung von Hitze und Dampf auf den Menschen

variiert – durch Experimentieren können Sie die Ebenen von finden

Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die Ihnen am besten passen.

HINWEIS! Das maximale Volumen der Schöpfkelle beträgt 0,2

Liter. Wenn zu viel Wasser auf den

die Steine, nur ein Teil davon verdunstet und der Rest kann als kochend heißes Wasser auf die Badenden spritzen. Gießen Sie niemals Wasser auf die Steine, wenn sich Menschen in der Nähe befinden

der Heizung, da heißer Dampf zu Hautverbrennungen führen kann.